signet

aktuelles & wissenswertes

Photo

martin öffnet sein archiv - stichel und walze

sonntag 29. oktober und
samstag, 4. november
jeweils 11 – 17 uhr

die kaltnadelradierung erschloss sich für mich vor über 25 jahren in den werkstätten der roten fabrik zürich, wo sich mein atelier befand.
mit stichel und reibballen entstanden seither immer wieder thematische serien, aber auch solitäre blätter.

ohne stichel, aber auch mit der walze drucke ich monotypien. in den tuchdrucken, der hommage an die farbigen afrikatücher der buntweberei im mühlefuhr, hat sich eine ganz neue farbpallette aufgetan.

diese arbeiten sind kaum öffentlich gezeigt worden.

für anreisende mit dem öv: in den wochen 43 und 44 verkehren im glarnerland nur schienenersatzbusse, bitte beachtet die geänderten fahrpläne.

Photo

projekt «kunst-essen»

möchten sie selber mehr über meine arbeiten erfahren oder freundinnen und freunde an ihrer begeisterung für meine arbeiten teilhaben lassen? dann ist das «kunst-essen» das richtige.

zu den arbeiten, die in der aktuellen ausstellung gezeigt werden, können sie drei weitere werkgruppen auswählen, welche ich speziell für sie ausbreite.
zwischen den einzelnen kunst-präsentationen werden sie mit einem mehrgängigen menu verwöhnt.

mehr erfahren sie auf der projektseite «kunst-essen» im kunst-kiosk. Ich freue mich auf ihren besuch.

Photo

bildergeschichte 4

ein weisses tuch, vom wind gebläht, im licht leuchtet. die anordnung habe ich über all die jahre immer wieder praktiziert. 

wie ein ritual oder ein spiel.

und auf einmal ohne licht, ohne wind, im innern des schwarzen finsteren berges.

und das tuch: schwarz.

wie wenig kontrast erträgt ein bild? 


ausstellung bruch, landesplattenberg engi, 2008

hier geht es zur projektseite

Photo

aktion «brot-reich»

brotlos wird die kunst oft bezeichnet und ja, es ist auch für mich immer von neuem eine herausforderung, als künstler in dieser wilden zeit zu bestehen und ruhe zu bewahren. 

doch da ich weiss, dass wir menschen nicht nur brot als körper-nahrung, sondern auch kunst als seelen-nahrung benötigen, starte ich die aktion «brot-reich».

unterstützen sie meine arbeit mit einem frei wählbaren beitrag, wenn sie gerade keinen platz für neue kunstwerke haben und gleichwohl etwas zu meiner nahrung beitragen möchten.
ch65 0900 0000 8018 6693 6 (pc-konto, lautend auf martin stützle, ennenda)

und wenn sie selber seelen-nahrung brauchen, schauen sie doch im kunst-kiosk vorbei oder auf den seiten über meine arbeiten und schreiben sie mir, welche arbeiten sie interessieren.

ich freue mich auf den austausch mit ihnen.

Photo

bildergeschichte 3

es ist gegen mitternacht und die sonne steht immer noch deutlich über dem horizont in qaanaaq, der nördlichsten stadt in werstgrönland. zu fuss mache ich mich auf zu den eisbergen. nach einer stunde fussmarsch auf dem zugefrorenen meer sind die eiskolosse noch nicht viel grösser geworden. einmal mehr erlebe ich die weite dieser landschaft.

ich skizziere trotz grosser kälte, damit ich zu hause die so festgehaltenen eindrücke in die kupferplattten stechen kann.

weitere kaltnadelradierungen aus grönland finden sie hier.

Photo

bildergeschichte 2

waldhalle nennen die menschen auf rügen diesen ort. der nebel hängt zwischen den bäumen. ich atme die milde feuchte und die stille.

entstanden ist eine s/w fotografie von grosser ruhe.

 

hier geht es zur seite mit den neusten s/w-fotografien.

diese und weitere fotografien sind zurzeit in der ausstellung in der villa friedberg, ennenda zu sehen.

Photo

bildergeschichte 1

es ist ein milder abend im oktober in südfrankreich. im westen leuchten die letzten goldenen lichter durch die sich scherenschnittartig vom hintergrund abzeichnenden bäume.

festgehalten habe ich diese grosse weite auf einem kleinen stück papier.

 

hier geht es zur seite mit weiteren aquarellen.

Photo

neues projekt des «duo perfona»

seit über einem jahr arbeiten magdalena mattenberger und ich an einer neuen performance. sie thematisiert den kreislauf des lebens. 

ende november hat die performance im rahmen eines internen anlasses der krichgemeinde oetwil am see premiere gefeiert. weitere aufführungsorte sind in planung.

hier erfahren sie mehr über die projekte des «duo perfona».

Photo

ausstellung in der villa friedberg

in der villa friedberg in ennenda – dem wohn- und arbeitsort des künstler – sind wechselnde ausstellungen seiner arbeiten zu sehen

ab 1. januar 2022 die neue ausstellung:
«durch die linse geschaut - neue arbeiten»


besichtigung der ausstellung nach telefonischer vereinbarung:

martin stützle
friedberg
8755 ennenda

+41 (0)55 640 99 82

Photo

martin fotografiert wieder

nach einer längeren pause habe ich 2018 meine analoge leica m6 wieder zur hand genommen. 

hier geht es zur projektseite

seit januar 2022 sind diese neusten fotografien in der villa friedberg zu sehen.

Photo

«exuvien» – ein grossprojekt nimmt form an

seit über eineinhalb jahren beschäftige ich mich mit dem projekt «exuvien». in der zwischenzeit sind über 50 papierkleider entstanden. 

einen ausstellungsort sucht das projekt noch. hier erfahren sie mehr