arbeiten und veranstaltungen im rückblick

neujahrsblatt 23
ein weiteres neujahrsblatt liegt in der trockenlage und wartet auf die besucherinnen und besucher
am 1. januar ist die villa friedberg offen von
11 bis 18 uhr

offene werkstatt
am samstag, 14. mai 2022 von 11 bis 17 uhr
ist die villa friedberg und martins werkstatt offen für gäste. das offene atelier findet in diversen künstlerateliers im kanton statt und ist initiiert vom kunsthaus glarus.
im treppenhaus sind die neuen, bisher noch an keinem ort gezeigten s/w-fotografien zu sehen.

neujahrsblatt 2022
seit einigen jahren haben wir am 1. januar offenes haus. martin druckt das neujahrsblatt - manchmal alleine, oft zusammen mit markus wimmer. die besucherinnen und besucher können den künstlern beim drucken zuschauen, die neue ausstellung im haus anschauen, bei einem imbiss zusammensitzen. jeder haushalt bekommt ein grafikblatt.....
2021 war dann alles ein bisschen anders. infolge der beschränkungen haben wir eine neujahrblattausgabe durchgeführt. und wie sah es für den 1. januar 2022 aus?
auch an neujahr 2022 war die villa friedberg offen und ein neujahrsblatt lag für die gäste bereit, welche die den weg zu uns unter die füsse genommen haben.

ein besonderer «steirumpel» und neue aquarelle
für den besonderen jahrgang 2018 des ennendaner hausberg-weines, welcher zu einem barrique verarbeitet wurde, durfte ich eine etikette gestalten. nun ist der wein abgefüllt und bereit zum verkauf.
für die vernissage habe ich die aussicht vom «wiiberg steirumpel» richtung kärpf in verschiedenen stimmungen aquarelliert.
impressionen der aquarelle finden sie hier

«kollektiv randlos» – die grosse papierrolle
nach dem «schöpfungsrauschen» arbeitet das «kollektiv randlos» an einer weiteren, diesmal schier endlosen papierarbeit. mehr dazu finden sie hier

«kunst am silo»
kunst am silo – fassadenkunst am getreidesilo beim bahnhof horgen-oberdorf
kulturfonds horgen, 2021.
die arbeit war bis mitte september 2022 frei zugänglich. dann wurde das gebäude abfgerissen, um einem wohnhaus platz zu machen.

ausstellung «des gletschers kern» im kunsthaus glarus
die ausstellung war vom 12. januar bis 1. märz 2020 zu sehen.
hier zwei fernsehbeiträge dazu:
«des gletschers kern» – kunst für den klimaschutz in glarus»
ausstellung im kunsthaus glarus • srf tv >>>
«die unendliche schönheit hat zu viele risse»
ausstellung imkunsthaus glarus • tele südostschweiz >>>
sowie zwei artikel in der südostschweiz zur ausstellung «des gletschers kern» im kunstthaus glarus vom 9. januar 2020 >>> und zum buch «the glacier's essence» vom 22. februar 2020 >>>.

publikumspreis der glarnersach
mit seiner arbeit «auf die spitze getrieben» hat martin stützle den publikumspreis der glarnersach 2021 gewonnen.