signet
«exuvien»

«exuvien»


exuvien
hinterlassene, abgelegte häute
das tier ist längst auf und davon

exuvien
bedrucktes papier, zu einem kittel genäht


nach vielen zweidimensionalen werken mit dem sehr textil anmutenden bedruckten papier habe ich die idee verfolgt, aus solchen bogen kleider zu nähen und damit wieder an der dreidimensionalität der skulptur anzuknüpfen.

in der zeit, in welcher diese idee in gedanken zu skizzen heranreifte, begegneten mir in verschiedensten kulturen papierkleider in spirituellem kontext als bestandteil von initiations- oder auch bei bestattungsritualen. hier entsteht die verbindung zu den exuvien, der abgelegten hülle von libellen, schmetterlingen wenn sie in einen neuen daseinszustand wechseln aber auch von reptilien, welche diese nach einer weiteren häutung zurücklassen.


die installation existiert erst in meiner vorstellung, auch der raum ist noch nicht bekannt.
seit mehr als einem jahr enstehen immer neue hüllen und warten auf ihren auftritt als raumgreifende installation.